Innerhalb von knapp 9 Monaten plante und realisierte Blumer Lehmann als Generalunternehmer einen Erweiterungsbau in Holzmodulbauweise für die Gesamtgrundschule «Unter Birken» in Köln.
Auf dem Hof der Schule entstand ein Erweiterungsbau mit Klassenräumen, der sich architektonisch an das bestehende Gebäude anpasst und flexibel genug ist, um bei Bedarf später an einem anderen Standort genutzt werden zu können.
Aufgrund der kurzen Bauzeit und der geforderten Variabilität des Baukörpers wurde die Holzmodulbauweise gewählt. Die nachhaltige Bauweise ermöglicht eine ideale Integration in die bestehende Situation und ist zudem besonders kostensicher.
Der kompakte, zweigeschossige Baukörper mit geneigtem Pultdach wird über Laubengänge erschlossen. Diese Art der Erschliessung ist brandschutztechnisch vorteilhaft sowie kostengünstig und nachhaltig, da zusätzliche Gebäudemasse eingespart wird.
Technisch ist der Modulbau auf dem neuesten Stand und verfügt über eine Lüftungsanlage, Photovoltaik und Wärmepumpe sowie Netzwerktechnik und digitale Schultafeln in allen Klassenräumen.