Temporärbau aus Holz für die Uni St. Gallen
St. Gallen, CH


10 Seminar- und 16 Gruppenräume finden Platz im dreigeschossigen temporären Gebäude.

Rund 2000 m² Fläche sind auf drei Stockwerke im Temporärbau des Provisoriums verteilt.

Innenansicht eines Raumes im Temporärbau des Uni-Provisoriums, das für eine Nutzung von 10 Jahren ausgelegt ist.